Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2001, 16:03   #20
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Pfeil

@Wolli: "Was hatte man mit der Piper, der De Havilland oder der McDonnell-Douglas vor? Warum wurden sie nicht richtig in den Flusi eingebunden? Waren auch sie nur Teil der Betatesterei?"

Sind das nicht KI-Flugzeuge? Wenn diese dafür bestimmt waren, sehe ich hier keinen Fehler. Aber vielleicht ist es einigen lieber, wenn diese Vielfalt auf die fliegbaren Muster reduziert würde. Da dreht man aus einer gut gemeinten Verbesserung einen Galgenstrick.

@KaffDad: "Microsoft konnte nicht (und wollte bestimmt auch nicht) ein Highend-Panel basteln, denn dann hätten sie die Zielgruppe des Produkts dermaßen eingeschränkt, daß sie die Kosten nicht mehr eingefahren hätten."

Das halte ich allerdings eher für ein fadenscheiniges Alibi. Dann hätte man in der Standart Edition die alten Panels lassen können und die Prof. Edition mit neuen versehen können. Ich glaube, hier mangelte es eher an der Zeit und Interesse. Diese sind aber dafür in die Szenerie geflossen und wer mal einen Flughafen selbst gebastelt hat, kann sich vorstellen, wieviel Zeit und Arbeit in Flughäfen wie KORD oder KLAX stecken ... oder Städten wie Berlin, London oder Honkong.

@Butterfinger: "also an alle die sinngemäß sagen: "Der Flusi ist auch mit seinen Bugs super!" "

Nicht ganz ... aber so ähnlich: "Der Flusi ist sehr gut gelungen und überzeugt insgesamt - und das auch trotz einiger weniger Bugs"

So ähnlich kam es auch beim großen FS2K2 Test von www.avsim.com rüber. Er bekam eine 4.5 von 5 aber auch die "Gold Medal for Excellence in Flightsim Design".

"Das Design des Rekorders ist auch den 80zigern, wird aber als absolut neu angepriesen."

Der FS2002 ist der MSFS 8 - also eine Fortsetzung und kein völlig neues Produkt - hat mir zumindest niemand gesagt.

"Ich möchte da mal einen Vergleich anstellen (der mit dem Auto drängt sich auf, aber da sagen alle wieder "komplett anderer Preis", also lass ich das):"

Beim Autokauf wird von einschlägigen Fachzeitschriften davon abgeraten, sich das Modell im ersten Jahr zu kaufen, weil es im Prinzip zur Entwicklung gehört und die Kinderkrankeiten behoben werden. Und das obwohl Automobilhersteller mit ihren Modellen fast auf den Mount Everest fahren, die Sahara durchqueren und auch Alltagsverhalten testen.

"Der Rekorder würde den Platz von einem Wohnzimmerschrank einnhemen, obwohl konkurrenzprodukte schön noch neben den Fernseher passen würden."

Da Du hier in Gleichnissen sprichst, hätte ich gerne mal die Auslegung auf die reale Welt gehört.

"Ich möchte nochmal zum ausdruck bringen: Fast alle Bugs wären bei einem angemessenen Preis und einem vernünftigen Handbuch sogar fast noch vertretbar. aber so wie es im Moment ist (kein Handbuch, unverschämter Preis) ist es einfach nur Geldschneiderei von M$. Man könnte meinen die arbeiten mit unsere Bundesregierung zusammen..... "

Hoffentlich hast Du nicht die German Airports geholt oder ein Add-On Flugzeug. Deren Preis ist ja im Vgl. zu dem des ganzen FS erst recht total unverschämt. Ja bitte GAs für 10 DM! Kann zwar keiner machen, aber wir hätten das mit dem Preis zumindest geregelt.



Abschließend möchte ich erwähnen, daß es scheinbar Leute gibt, denen erst das Suchen von Bugs die richtige Genugtum an einem Programm gibt. Davon bekommt aber doch nur schlechte Laune, Ärger, graue Haare, Magengeschwüre usw. ... Aber vielleicht bin ich da auch nur zu optimistisch?

Simeon
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten