Grundsätzlich habe ich nichts gegen Kritik und ich weiß auch, dass man von (aus welchen Gründen auch immer) nicht richtig funktionierender Software in den Wahnsinn getrieben werden kann. Aber wem und was nützt es, hier in einem Beitrag seinen Dampf abzulassen und dann noch sein eigenes Unwissen als Softwarefehler hinzustellen (ATC). Gut finde ich z. B. die Idee, Bugberichte zu sammeln und dann bei M$ auf Abhilfe zu drängen. Ich weiß (auch wenn einige jetzt lachen), dass M$ solche Beschwerden sammelt und nach einiger Zeit immer ein Patch kam, der die größten Probleme behebt. Dafür haben wir doch mitbezahlt oder musste irgendjemand für seinen Patch bezahlen?
Es nervt mich grundsätzlich weniger, am Anfang ein paar Fehler zu haben als immer GENAU DIE GLEICHEN Meckerarien bei jedem neuen FS. Als würde M$ dazu verpflichtet sein, die Simmergemeinde ständig mit den neuesten und bis zur Perfektion ausgereiften Programmen zu versorgen. Wer mit dem FS2000 zufrieden ist, kann doch damit weiterfliegen. Es gibt Leute, die fliegen immer noch mit dem FS98. Ist doch ok. Aber immer das neueste haben wollen und dann noch Perfektion erwarten für 100 bzw. 150 DM - das ist wohl vermessen - man denke mal an Preise professioneller Software wie Photoshop oder Quarkexpress. Wer Perfektion sucht, kann für ein paar Milliönchen einen echten offiziellen Simulator haben. Und ich glaube, da gibt's dann auch wieder was zu meckern.
Thomas
|