Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2001, 09:09   #16
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Also, ich habe schon mehrmals, natürlich nicht bei R/W Operation, das IDE oder Powerkabel von meiner zweit-HD abgesteckt, und diese funktioniert immer noch einwandfrei. Bei der Bootplatte hatte ich einmal einen Wackelkontakt bei der Stromversorgung des Wechselrahmens (ca. 1.5 Jahre her), und die Platte funktioniert immer noch. Einmal kam sogar ein blankgelegter 12V Kabel mit der Plattenelektronik in berührung und sprühte funken an den Anschlußkontakten eines Chips, die Festplatte ließ sich dann nicht mal durch ein Autodetect erkennen, aber nach aus- und einschalten des Computers ging alles wieder. Die Platten sind übrigens von Seagate, IBM und Maxtor.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten