Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2001, 22:38   #6
[sR]
Newbie
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 7


[sR] eine Nachricht über AIM schicken [sR] eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
1.) 2100er steine gehören jetzt schon wieder zum alten eisen
die nachfolgegeneration ist bereits auf dem markt
Naja mag sein nur seh ich keinen sinn in DDR333 oda wie die Dinger auch immer heissen weil das den Bustakt meines Proz auch ned schneller macht und mir derzeit eigendlich nicht bekannt is das sich da Seitens AMD im nächsten Jahr was ändert (ok man weis ja nie was denen einfällt aber dann wars halt Pech)

Zitat:
2.) warte auf das elitegroup sis 745, in japan soll es das schon geben, es hat 3 ddr ram bänke (nur 2 können davon mit den schnelleren ddr rams aufgefüllt werden)
Hmm naja SiS ok der sis735 is für seinen Preis ned schlecht hab auch schon ein paar von den Boards verbaut und es gab keine gröbern Probs mit. Nur schrecken mich so chips der 1. generation etwas ab deswegen hab ich auch noch immer den kt133a und keinen kt266 wie das bei SiS aussieht kann ich ned beurteilen, ich weis nur das die boards bei der hardware die drinstecken darf sehr wählerisch sind.
Aber schon bei der Aussage "nur 2 können davon mit den schnelleren ddr rams aufgefüllt werden" stellen sich bei mir alle Haare auf. Das is etwa so inovativ wie die paarweise Bestückung bei RAMBUS. Aussderm zählt für mich bei nem Board nicht nur die Leistung sollte auch die Ausstattung rundherum ok sein. Und da reizt mich das Dragon mit dem Soundchip (dann werd ich endlich diesen SB Live! 1024 teufel los) und seinen Ausgängen, dem onboard ethernet controller und dem SmartCard Reader schon sehr, auch das Raid Teil von MSI mit USB 2.0 hört sich ned schlecht an aba mit MSI hab ich weniger gute erfahrungen Abit kommt ned in Frage wegen 1. schlechter Erfahrung mit und 2. HighPoint Controller.

Zitat:
btw.:
früher galt allgemein folgende regel: ein neuer computer nur dann, wenn er mindestens doppelt so schnell ist wie der alte (gamer und hardcoregraphiker mal ausgenommen)
Naja früher ..... verdopplung is für meine Bedürfnisse eher unrealistisch, ausserdem hab ich nacht dem Tausch des TB900 gegen den XP1700+ schon nen Leistungsanstieg um etwa 30% beim MPEG2 encoden allerdings scheint mir gerade dort beim Speicher ein Flschenhals zu liegen das theoretisch noch mehr möglich sein sollte.

Leider hab ich im Netz noch keinen Vergleichstest gefunden der mich da bei der Frage etwas unterstützen könnte. (Also Athlon XP auf KT133A mit SDR gegen Athlon XP mit KT266A mit DDR) Kennt zufällig jemand einen?

Zitat:
und schliesslich sollte man noch die rampreisentwicklung im hinterkopf behalten (intel steigt ja auch auf ddr um), weshalb ein speicherkauf jetzt also schon sinn machen könnte , allerings sind es dann "alte 2100er" module
alt kümmert mich nicht, mir nutzen neue tolle PC2400 oder was auch immer nicht da übertakten nicht in Frage kommt. Und solang die CPU da ned den passenden Bustakt zu hat seh ich keine Sinn drin. Und selbst wenn die CPU den Bustakt hat is sowieso wieder Board wechsel angesagt.
[sR] ist offline   Mit Zitat antworten