hmm, auch ein ansatzpunkt...obwohl das mit den .air Dateien tauschen bei mir funktioniert hat (hast wohl das gelesen was ich geschrieben habe).
Mir ist aufgefallen das die Flugzeuge die nicht gehen, einen IDLE Thrust von knappen 60% haben. Die Standardflieger vom FS2002 haben einen IDLE von knappen 25%, also ein richtig großer Unterschied.
Wenn man jetzt mal bedenkt das der Thrust nur bis 104% geht haben die FS Starndardflieger ja viel mehr Power übrig.
Manche Add-ons: 60% IDLE-104% Vollschub=44% Schubweg (mir fällt kein besseres wort ein)
Standardflieger: 25% IDLE-104% Vollschub=80% Schubweg, also eine viel höhere Leistung.
Ich denke da so an Autos, wenn ich eine Leerlaufdrehzahl von 5000 U/min hätte, aber der Drehzahlbegrenzer bei 6500 U/min einsetzt, dann habe ich keine Power mehr um zu beschleunigen.
So ich hoffe das hat jetzt der ein oder andere Verstanden und kann mir eins sagen:
Wo kann die die IDLE Drehzahl in der .air Datei einstellen?
mfg
Butterfinger
P.S.: sollte der Lösungsansatz irgendwie doch falsch sein, so sagt das bitte...
|