mit
Media Control Interface (MCI):
MCIERROR mciSendCommand( MCIDEVICEID IDDevice, UINT uMsg, DWORD fdwCommand, DWORD dwParam) und mciSendString:
MCI_OPEN Öffnet das Gerät
MCI_CLOSE Schließt das Gerät
MCI_PLAY Startet die Wiedergabe
MCI_STOP Beendet die Wiedergabe
MCI_SEEK Sucht eine bestimmte Position innerhalb der Datei
MCI_RECORD Beginnt mit der Aufnahme des Wellenformklangs
MCI_SAVE Speichert den aufgenommenen Klang auf dem Datenträger
oder
Microsoft Win32 application programming interface (API):
BOOL PlaySound( LPCSTR pszSound, HMODULE hmod,DWORD fdwSound
):
SND_SYNC Spielt den Klang synchron ab
SND_ASYNC Spielt den Klang asynchron ab
SND_NODEFAULT Blockiert die Verwendung von Standardklängen
SND_MEMORY Der erste Parameter verweist auf eine Speicherdatei
SND_LOOP Wiederholt das Abspielen des Klanges bis zum nächsten Aufruf von PlaySound
SND_NOSTOP Verhindert den Abbruch der Wiedergabe eines Klanges
____________________________________
Bibel
|