Zitat:
Original geschrieben von Flightbase
TFT`s kannst du für games wechwerfen - wie schon erwähnt wurde. Sie können einfach das bild nicht so schnell aufbauen.die frage ist hier: flimmer oder ruckelfrei?
|
Tut mir Leid Jungs, aber ich kann diesen Blödsinn, der immer wieder zu TFT's geschrieben wird nicht mehr hören!
Es stimmt nicht: der FS2002 ruckelt auf einem TFT kein Stück mehr als auf einem stinknormalen CRT, die TFT's der ersten Generation mal ausgeschlossen. Der FS2002 ist doch kein Counterstrike, also kein 3D-Shooter, wo schnelle und abrupte Bewegungen erfolgen. Der Bildaufbau ist in aller Regel eher gemächlich. Selbst bei Jet-Simulationen, wo alles etwas schneller geht, wie bei Falcon4 o. ä. merkt man keinen Unterschied. Anders bei 3D-Shootern: wenn man da um die Ecken hetzt und irgendwelche Monster durchs Bild hetzen, da merkt man die Latenz deutlich.
Natürlich sollte man keinen 699 DM TFT nehmen (a la ALDI), sondern eher den um die 1000 DM (emphehle Eizo, kostet 1200 DM), aber auch der günstigere 899 DM TFT von Vobis tuts!
Und auch bei den meisten Rennspielen stellt ein aktueller TFT keinen Nachteil mehr dar. Ich habe das selbst geprüft, bei Mercedes Benz Truck Racing wie auch bei Formel 1 Simulationen. Ich habe sonst einen 17' CRT, der jetzt wegkommt. Ich will meinen TFT nicht mehr missen, die Schärfe ist super. Das bedeutet, das Leute mit schlechteren Augen ihre Instrumente in hochauflösenden Cockpits sogar besser lesen können...
Im übrigen gibt es von Hercules einen TFT extra für Spiele, der auch für die so anspruchsvollen 3D-Shooter geeignet ist. Der ist aber meiner Meinung überteuert, die Powerzocker sind anscheinend bereit, immer etwas mehr auszugeben (Boomslang Maus mit 200 dpi usw... - wers braucht

).
Man sollte des FS nicht mit Spielemaßstäben messen!!
Eins noch: dass 64 Mb Grafikram keinesfalls Blödsinn sind, ist ja spätestens seit Fly II nix neues. Und auch neuere Spiele wie Aquanox haben einen Nutzen davon. Beim FS bin ich mir das nicht so sicher, ich würde aber keine Grafikkarte mehr kaufen, die nur 32 Mbyte hat. Jede bessere Grafikkarte hat sowieso 64 Mbyte (Geforce II Pro etc...).
Entschuldigt meine harten Worte, aber manche Unwahrheiten halten sich einfach zu lange!
MfG
JPritzkat