Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2001, 10:37   #10
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard @Joachim Giesler Autopilot

<<Das Autopilotsystem der FS B737 z.B. hat mit dem realen System wenig gemein. Es ist vereinfacht. Und wenn mit Aktivieren des AP-Hauptschalters z.B. der LVL-Mode gleichzeitig mit aktiviert wird, ist das so einfach nicht richtig! Das muss weg! <<<

Hallo Joachim,

woher weist Du das ?. Hast Du Zugang zum Original-Handbuch oder selbst den Finger am Knopf des Autopiloten eines "echten" Simulators oder gar der echten 737 gehabt ?.

Immerhin geht aus den Original-Hanbüchern der DC-10, B757/767/, Lear 35, Socata TB-20 und der Adaption des B-777 Handbuches von PMDG hervor, daß die Autopiloten beim Einschalten GLEICHZEITIG einen vertikalen und lateralen Modus aktivieren (ALT HOLD bzw PITCH HOLD und BABK HOLD bzw. WINGS LEVEL).

Das gibt doch ohnehin keinen Sinn nur mit ALTITUDE HOLD zu fliegen, schon gar nicht mit Airlinern im Linienbetrieb. Es sei den zum Spielen am PC-Simulator um sich die Mühe des Höhe-Haltens beim Kurven zu ersparen.

Einachs -Autopiloten (ZB Nav-0-matic-200) dr Cessna 172N (Handbuch liegt mir vor) arbeiten offensichtlich nur in der Rollachse.

Soweit iuch weiß fing die Entwicklung des Autopiloten mit Kurs-Haltung an.

Grundsätzlich : Ich lasse mich immer durch Nennung von Quellen oder eigener Erfahrungen ("Finger selber am Knopf gehabt") gerne eines Besseren belehren !


Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten