Thema: DF737 FMC
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2001, 21:03   #4
Christian Wopp
Senior Member
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 150


Standard

Also meine DF737 funktioniert. (Ich habe sie bei AEROSOFT bestellt.) Die Flugeigenschaften sind sehr gut. Die Maschine ist einfach zu fliegen. Selbst wenn man etwas unkonzentriert ist, kann man sie noch beherrschen.
Das Problem ist das FMC. Das will noch nicht so, wie man es erwartet. Ich bin mal gespannt, wie das mit "Watsi" und seiner Reihe "Mit dem FMC ans Ziel" weitergeht. Ob der auch Probleme bekommt. Mein FMC spinnt jedenfalls. (S. oben!)
Mit dem FMC von Wilco ist das kein Problem. Nur die Landung in Innsbruck ist mit einer B767 nicht so einfach, besonders die auf RWY 08. Die Landung mit der DF737 ist kein Problem, nur die Programmierung des FMC ist schwierig. Aber gibt es mit Sicherheit noch ein Patch. Sonst wäre Dreamfleet nicht Dreamfleet.
Eins kann ich Dir aber jetzt schon sagen, ohne FS2002-Patch wird die DF737 im FS2002 nicht funktionieren. Das kannst Du auch unter http://www.dreamfleet2000.com/Downloads/737_FS2002.html auf Englisch nachlesen. Ein Patch, der dieses möglich macht ist in Arbeit. Und so lange werde ich auch mit der Anschaffung des neuen FS warten. (Schließlich brauche ich noch Geld für FXP-Leserreise... ) Ohne die PIC767 und die DF737 macht mir das virtuelle Jet-Fliegen kein Spaß mehr. (Wie habe ich bloß den FS5 überlebt... )
Mein Rat: DF737 unter dem FS2000 installieren und losfliegen. Aber Vorsicht, man braucht Zeit, um den Flieger kennenzulernen, wenn man vorher nur die Standart-B737 benutzt hat . Um neue Updates zu finden, einfach die Seite http://www.dreamfleet2000.com/Downloads/737_notams.html anklicken.


Viel Spaß

Christian
Christian Wopp ist offline   Mit Zitat antworten