hmm, vielleicht dass es asus noch immer nicht zusammenbringt ein jumperless mainboard zu bauen?
anfangs waren die asus boards bis jetzt auch ziemlich buggy. siehe K7M, welches ja laut asus lange gar nicht existierte oder a7v.
oder dass der pci-teiler teilweise etwas "komisch" ist? beim cusl2 kann man ja sehr schön fsb + 1 - 33mhz auswählen. mal angenommen man fängt bei 66 an und macht + 33mhz, dann liegt der pci-takt bei 49,5mhz. jedes andere board springt spätestens bei 83mhz auf 1/3.
und dass alle anderen boards am anfang probleme machen, kannst du nicht behaupten. msi baut ebenfalls sehr gute boards und zB mit dem k7t pto mit bios 1.0 (ganz am anfang) hatte ich keine probleme.
------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
Übertakten, nicht ÜbertaCKten
|