Thema: HD-Neukauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2000, 21:01   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

http://www.asuscom.de/de/produkte/P6/P2l97-ds.html
Da sind die Spezifikationen für das Board beschrieben. Das P2L97 kann bis zu UDMA/33, d.h. es können bis zu 33 Megabyte pro Sekunde übertragen werden. Das dürfte reichen, ohne den geringsten Engpass mindestens 2 Ide-Disken zu betreiben. Dazu benötigst Du nichts anderes als ein Standard Ide-Kabel, also kein UDMA/66 Kabel mit 80 Leitungen.

Also ich rate jedem grundsätzlich zu Ide, denn Scsi ist einfach zu teuer. Um das Geld für z.B. eine 18 GB Scsi-Disk, bekommst Du zwei 20 GB Ide-Disken und sparts Dir zusätzlich noch einen Tausender !
z.B. http://www.ascot.at
Festplatten Ultra-ATA:
IBM:
DJNA-352030 20,3GB, 5400rpm, UDMA-66 2.500,00
DPTA-372050 20,5GB, 7200rpm, UDMA-66 2.785,00
Festplatten UW-/U2W-SCSI:
IBM:
DNES-318350LVD 18,3GB, 7200rpm 5.985,00

Wenn Du im Busmaster-Ide-Betrieb arbeitest, sollte das ohne Geschwindigkeitsunterschiede funktionieren. Und wenn Du wirklich Power willst, bekommst Du mit einem Udma66-Controller zum Disk-Striping und 4 Ide-Disken auf eine Datenübertragung von ca. 70 MB/Sekunde !!! Das wäre mit Scsi unbezahlbar teuer.

Du wirst sehen, mit einer neuen Ide-Disk ist auch die Performance deutlich besser.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten