Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2001, 07:09   #2
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ob aktiver oder passiver Sub hängt a) von dem System ab und b) vom Verstärker.

Wobei in der Preisklasse nur ein Verstärker 6 Endstufen hat, der is von Technics.

Zum System: Willst Du als Rearspeaker einfach zwei Satelliten mit einem Subwoofer betreiben, oder meinst Du mit Sub den zusätzlichen - 6ten - Kanal von DolbyDigital?

Im ersteren Fall ist der Sub passiv, Du hängst die Rearkanäle vom Amp am Sub an und gehst weiter zu den Satelliten (hier ist nur einfach der Tiefton von den Höhen/Mitten getrennt, Speisung aber wie bei normalen LSP's). Im zweiten Fall brauchst Du einen aktiven Woofer (wie in den meisten Fällen), denn Dein Verstärker hat nur für die Front-/Center- & Rearkanäle die Endstufen integriert.

Zu Deinen Vorschlägen: Ich kenne das Magnat Set nicht, kenne aber ein billiges Satelliten-Set, welches imho zum vergessen ist. Heco bauen prinzipiell schon auch gute Boxen, hängt halt immer von der Preisklasse ab, kenne Deinen Rahmen nicht.

Was von der Abstimmung her genau zu Deinen Speakern passt kann ich Dir leider nicht sagen, da wirst wohl am besten bei einem guten (also net Media & Co ) Händler aufgehoben sein.

Meiner Meinung nach kleine, fürs Geld recht gute und günstige Rears: JBL Studio irgendwas (kosten zw. 2 u 3k) und Infinity Reference MKII (bei 2k).
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten