Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2001, 01:00   #2
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Idee Dein Vorhaben....

Hi Andi...
hier sind die Macher des DO328 Cockpits.
Also, mit Schrittmotoren haben wir verworfen weil es keine Motoren gibt die entsprechende Kräfte liefern. Getriebe ginge zwar auch noch, aber dann wird alles viel zu klobig...und den Platz hat man einfach nicht. Wir haben den Rock`n-Ride auseinander gepflückt. Benutzen die Kolben die mit Druckluft angesteuert werden. Frank aht für die Steurrung neue Routinen geschrieben damit das ganze zu unserem Cockpit passt. Aber !
Eine Farbbahnrille simulieren zB. ist nicht möglich da die Hardware (Platine) respektive die Ventile diese ansteigende Frequenz (Geschwindigkeit) nicht mehr mitmacht.
Also auch hier Einschränkungen.
Wir werden nur max. 5 Grad Neigungswinkel in allen Richtungen nutzen, und das auch nur an den Sitzen. Die ganze Plattform anzusteuern...ehhmm da bräuchten wir ne Doppelgarage mit 3m Raumhöhe und 380 Volt Drehstrom.
Wir wollen es ja nich übertreiben....smile..
Die Seiten :
http://www.flyonline.web.ag und http://www.flysim.de
Gruß Uli und Frank
Ps.
Im Forum gibt es auch noch irgendwo die Bilder von der MEchanik.
Musste mal suchen bei "Home-Cockpit" Forum.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten