Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2001, 13:20   #11
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo,

CAT I, II, III sind Kategorien für die automatische ILS-Landung (salopp gesagt). Dabei werden an die Bodenausrüstung des Flughafens, an die Ausstattung des Flugzeugs sowie an das Besatzungstraining je Kategorie erhöhte Anforderungen gestellt. Sinn der Sache ist, einen Flieger noch bei schlechtesten Sichtbedingungen sicher auf den Boden zu geleiten, geflogen dann von doppelt bzw. dreifach redundanten Autopiloten. CAT IIIa ist das Maximum, was momentan machbar ist, mit einer Bodensicht von null und horizontal 200ft. (Hoffentlich stimmt's - kann gerade nicht nachschlagen.) Bei dem Wetter braucht dann allerdings auch ein ortskundiger Pilot ein "Followme", um sicher zu rollen.

Der Zusammenhang mit der Größe des Flugzeugs ist simpel - für eine 172er lohnt sich das System nicht, das sicherlich genauso teuer wäre wie der Vogel selbst...

Soweit so kurz, vielleicht ergänzt ja noch ein anderer.

Bis dann,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten