Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2001, 02:35   #4
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard Text-to-SPeech

Wobei ja darüberhinaus gerade in anderen (englischsprachigen) Foren diskutiert wird, ob MS nicht sogar zum Teil eine Text-to-Speech-Engine für sein ATC benutzt.

Argumente, die durchaus dafür sprechen könnten:

1.
Warum bringt MS nur eine Minimalst-Airline-List heraus, obwohl sich bereits andere Airlines zum Aussprechen bewegen lassen? Es wurden angeblich auch schon Erfolge mit anderen unbekannten Airline-Namen erzielt, die zwar mitunter schwer verständlich (ausgesprochen) waren, aber durchaus zu hören gewesen sind.

2.
Woher sollten sich neun Sprecher/innen bereit erklären, tausende von Aiports- und Centernamen auszusprechen? Jegliche Erweiterung von Namen (Airports, Airlines, etc.) müsste bedeuten, dass auch die bereits vorhandenen Stimmen diese neuen Namen aussprechen können, sonst wird man immer über die Tatsache stolpern, dass ein eigens aufgenommenes Stimmen-Set, das bspw. den Namen der eigenen VA als Pilot ausspricht, von den eingebauten Stimmen unausgesprochen bleibt.
Oder sollten sich neue Sprecher/innen irgendwann wieder zusammenfinden, um die von MS-Usern weltweit am meisten gewünschten Ausdrücke als 'AddOn' erneut aufzunehmen?

Ich wiederhol mich: nur das SDK wird Antwort darauf geben können!
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten