Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2001, 20:38   #10
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Rolf!

Du sagst es!!
Ach ja, das Ganze erinnert mich an meine Zeiten beim FS4, als ich vergeblich versucht habe, den Learjet sauber runterzukriegen! Habe aber durch meine vielen Reisen und Lesen und guter BL&P Videos begriffen, daß bei großen und schweren und auch schnellen Maschinen da nix mit Arcadefliegen so neben grauer Semestertheorie und Seminaren auch im Flusi nix mehr ist!
Es geht nix übers Üben, üben und immer wieder üben bis das einem mehr oder weniger automatisch geht. Okay, ich mache es nicht exakt nach Checkliste, aber das wichtigste ist in dem Zusammenhang, daß ich ständig auf die Geschwindigkeitsanzeige, den Höhenmesser und auf den Variometer schaue. Je mehr man sein Fluggerät kennenlernt, desto besser funzen dann auch die Landungen!
Seluaner: Du wirst überrascht sein, wie einfach dann eine Boeing 737 runterzukriegen ist, wenn Du Dir für eine Landung viel Zeit nimmst und rechtzeitig auf Landing Konfiguration gehst. Auch eine Boeing 737 mit voll ausgefahrenen Klappen und ca. 130 Knoten läßt sich (meiner Meinung nach) sehr gut fliegen.
Probiers mal so wie es die Leute beschrieben haben! Du wirst sehen, das macht richtig Spaß! (ich jedenfalls möchte das nicht mehr missen! )

Grüße von Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten