Hi!
Thema BC: Ein Landepfadsignal fürs ILS (Instrumenten-Lande-System) besteht aus zwei Signalen, nämlich einmal der Richtung die man fliegen muß und einmal der Höhe, die man einhalten muß.
Wenn eine Bahn für jede Richtung (z.B. 09R und 27L als dieselbe Bahn in beiden Richtungen) ein getrenntes ILS hat, dann schirmt man die Rückrichtung einfach ab. Es kommt aber (besonders außerhalb Europas) vor, daß man in der weniger benutzten oder weniger gefährlichen Anflugrichtung der Bahn ein bißchen am System spart.
Man verzichtet dafür auf die Höhenangabe und läßt die Richtungsangabe nach hinten einfach auch durchkommen. Sie ist damit vom ILS des Flugzeugs zu empfangen. Leider verhält sich die Anzeigenadel dabei genau entgegengesetzt der normalen Anflugrichtung.
Das bedeutet: wenn wir ILS auf der Piste 09R landen wollen, muß man wenn die Nadel nach links ausweicht, nach rechts gegenhalten, bis sie in die Mitte kommt. Für den Fall einer BC-Landung auf 27L ist das aber andersrum. Wenn die Richtungsnadel nach links ausschlägt, dann muß man dies auch nach links korrigieren, da wir uns genau spiegelverkehrt zu dem (eigentlich gar nicht "richtig" für diese Bahn gebauten) Sender befinden. Weil das Höhensignal ganz fehlt, wird diese Nadel "nach dem Mond" gehen und irgendwas anzeigen.
Der Pilot muß dies beim manuellen Landen einfach beachten. Nun kann der Autopilot aber das Einhalten der korrekten Flugrichtung übernehmen. Würde man ILS wählen, dann hätte das allerdings zur Folge, daß das Programm bei Abweichung den Steuerkurs in die falsche Richtung korrigiert, also von der Bahn weg. Das fehlende Höhensignal würde für zusätztliche Verwirrung des Elektro-Piloten sorgen. Also gibt es den BC-Schalter, der das Höhensignal gänzlich ignoriert und den Steuerkurs spiegelverkehrt korrigiert.
Hoffe geholfen zu haben.
Mirko
|