Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2001, 12:44   #1
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Unglücklich FS2002, only for use within U.S.?

Hallo Leute,

nun reihe ich mich auch wiedermal in die zahlreichen Statments zum neuen FLUSI ein. Also ich bin schon begeistert vom neuen, doch möcht ich mal die Frage in den Raum stellen, ob der Neue wirklich Sinn für alle realitätsfanatiker ( wie Ich !! ) in unseren Breiten macht.

1. Die ATC ist meiner Meinung nach sehr gut gemacht, wie im Forum ja schon desöfteren festgestellt. Da ich selbst in den USA schon VFR geflogen bin, kann ich einigermaßen mitreden. Mit dem IFR fliegen im neuen hab ich aber doch meine Schwierigkeiten. Bin gestern kurz mit der 737 von EDDM nach EDDF geflogen, dann noch von EDDF-LOWW und schließlich von EDDL nach LFPG. Es ist ja bekannt, daß die Amerikaner eine Vorliebe zum Radar Vectoring haben, aber als ich von EDDm gestartet bin, kurz nach dem MIQ NDB werde ich schon auf die 25R in EDDF gevectort!!!!!!!!

2. Ihr müßt mal ausprobieren nach Paris IFR zu fliegen ( da kann mann leicht an den Rand des Wahnsinns getrieben werden.
a) In der gegend von paris hat jeder verkehrslandeplatz eine eigene APP-Frequenz durch die mann sich vorkämpfen muß ( typisch für die USA ).
b) Mir ist es neu, daß LFPG über eine RWY 08R,08L verfügt.

3. In EDDM haben sie es auch noch nicht geschafft, Riem rauszuschmeißen und Erding als MUC zu verkaufen ( Schwach!!)

Gut, genug gemotzt, vielleicht mach ich ja auch nur etwas falsch und muß meine Flüge anders planen, wer weiß Hilfe??

Ach ja, ist auch toll wenn mann bei der 737 im Flug die Injectionschalter auf off schaltet, den das scheint der Mainswitch zu sein ( na ja, wahr glaub ich im FS2000 auch schon so)

Sonst alles in allem gelungen, jedoch meiner Meinung nach nicht für Europäer.

servus aus EDDM, stingray
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten