<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Eddy:
Ein Bekannter hat einen bestehenden Zugang bei AON mit einem analogen Modem. Nun hat er sich ISDN in den Kopf gesetzt, möchte dann eine Fritzcard einsetzen. (Normaler Zugang, kein ASDL od. Complete). Die ISDN Telefondose hat er auch schon.
Frage:
Ist ISDN beim normalen Zugang möglich?
Welche Übertragungsgeschwindigkeit ist zu erwarten?
Kann ich bei einer Installation der Fritzcard die Einstellungen so wie beim Modem übernehmen?
Ich habe sowas noch nicht gemacht, möchte da natürlich keinen Schmarrn machen, wenn ich ihm dabei helfe.
Auf Euren geschätzten Rat hofft
Eddy
<HR></BLOCKQUOTE>
Na und - das ist ja eine gute Idee!
Wenn er 'ne PCI oder USB Fritz Card nimmt, muß du die Karte nur einsztecken, das Ding installieren (beigepackte CD) und alles sollte laufen (dabei werden sg. virtuelle Modems installiert - für Internet ISDN over ppp auswählen)
Spätestens beim Einwählen wirst Du feststellen, daß ISDN viieeeeel schneller ist. Keine Vereinbarung des Protokolls usw - man is einfach drin, wie Boris sagt (und wenn der Provider mitspielt - bei AON haste meherere Einwahlversuche)
nein also ich kann den Umstieg jedem empfehlen, vor allem, weil du 64kbaud Up & Download hast (ist super, wenn du viele und große E-Mails versendest)
|