Ich bin zwar Betto,
aber stimme mit ein in das Lied.
Ich hatte mal einen Software-Unfall, der mir ALLE meine persönlichen Daten gelöscht hat (natürlich Samstag mittags). Mit Datenrettungs-Tools, die ich mir aus dem Netz gesaugt habe, konnte ich wenigstens die nackten Dateien wiederherstellen, das Ordnersystem nicht mehr vollständig. Wären die gelöschten Daten nicht physikalisch auf einer anderen Partition gewesen, wären sie zum Teil überschrieben worden, während ich mich um Rettung bemühte, da der Platz inzwischen ja als "frei" markiert war.
Ich habe zwar vier Tage gebraucht, um die - glaube ich - >20000 Dateien zu sortieren, aber sie waren immerhin da.
FAT32 ist minimal schneller als NTFS, aber weniger flexibel, hat weniger Features und ist technisch schlechter.
Mechanischen Plattencrash hatte ich auch unlängst, aber da dieser besagte Software-Unfall im Frühjahr war, habe ich gelernt und verfügte über ein Komplettbackup.
Tschüs,
Betto