Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2001, 11:02   #11
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard Du suchst die Binominalkoeffizienten ???

Das ist (n über k) = n!/k!*(n-k)!
n ist n und k ist der k-te Koeffizient (fangt bei 0 an)

z.B.: n=3
(3 über 0)=1, (3 über 1)=2, (3 über 2)=3, (3 über 3) =1

n! spricht n Fakultät ist das Produkt (1*2*3 ... *n)

Man könnte das natürlich auch rekursiv berechnen (ist aber in diesem Fall, wo sich das schon jemand für uns überlegt hat, aufwendiger und langsamer, die Rekursion hat gegenüber der Iteraion immer einen Programmtechnischen Overhead, Stackhandling und so). Rekursiv auf jeden Fall dann nach Art des Pascalschen Dreiecks, z.B. Ist aber, wie gesagt, eher von künstlerischem Wert.
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten