Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2001, 09:50   #1
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Idee L1 Cache bei PIII deaktivieren ???

Hallo,

mal eine extravagante (?) Frage: Um ein antikes Programm zum Laufen zu bringen, hat es sich als vorteilhaft erwiesen, den L1 Cache des Proz. zu deaktivieren. Ich will das aber nicht (permanent) über's BIOS machen, sondern zur Laufzeit (unter Windows). Ich kenn' mich da nicht wirklich aus, aber ich hab' gelesen, dass es da ein StatusRegister CR0 gibt, in dem gibt's ein Bit, das setz' ich, dann is der Cache deaktiviert. Soweit die Theorie. Scheinbar darf man aber das CR0 im Protected Mode nur angreifen, wenn man Privilege Level 0 hat (??? kenn' mich schon fast nicht mehr aus ???). Auf jeden Fall hab ich naiv programmiert

mov eax,cr0
or eax,040000000h ; das vorletzte Bit is es
mov cr0, eax

und bekomme bestenfalls eine Exception. WIE TU ICH DA ?? Wäre total fröhlich, wenn mir da jemand helfen könnte.

Ich nehme natürlich auch irgendwelche fertigen Kommandozeilentools, so nebenbei.


Danke im Voraus

Werner
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten