Also wenn du wirklich neue Spiele spielen willst, dann ist der K6-2 sicher die schlechtere Wahl. Da die Sockel 7 - Platform sicher bald (1Jahr) auslaufen wird, besteht auch kaum eine Möglichkeit zum aufrüsten!
Weiters ist der K6-2 langsamer als ein Celeron 500, was Spiele angeht, da die FPU nicht pipelined ist, sondern nur eine low latency FPU ist. Für einfache Sachen wie Office, Internet, ... ist der K6-2 sicher das richtige.
Meines erachtens ist aber auch der Celeron 500 nicht das non plus ultra. Er hat nur 66 MHz FSB und nur 128kB on-Die L2-Cache. Wobei der L2-Cache gar nicht schlecht ist, jedoch ist er für normale Arbeiten einfach zu klein.
Gut hingegen ist, daß man sicher noch einige Zeit aufrüsten kann, wenn man sich jetzt ein richtiges Board kauft (mit 133 FSB!). Für SPiele ist der Celeron auf jeden Fall die bessere Wahl (pipelined FPU).
Bei den derzeitgen Athlon Preisen, wäre da nicht vielleicht ein Athlon 600/650 drinnen? Der ist in jeder hinsicht Spitze und bietet noch dazu ein super Preis/Leistungsverhältnis!!
Bei einem Neukauf würde ich derzeit nur einen Athlon nehmen!
------------------
Gruß Authentic
|