Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2001, 23:56   #6
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, ich hab jetzt mal den Nachtest von 4 Netzteilen ausgegraben, da beim 1. c't Test ja sowohl das in Österreich erhältliche Levicom MPT-A 300 Watt als auch das Enermax EG301PX-VE den Test mit den Spannungsspitzen nicht überlebten.

Sogar beim "Nachbessern" hat es teilweise noch die Brückengleichrichter geschossen, das ist ja nicht zum Glauben. Sauteuer diese Dinger und dann funktioniert nicht einmal ein CE konformer Betrieb.

Bin jetzt mal die getesteten Netzteile in der Tabelle durchgegangen, so richtig überzeugt hat da keines.

Das Levicom war nicht ausfallsicher und recht brummig, dafür ist es sehr günstig.
Das Channel Well kann kurze Stromaussetzer fast überhaupt nicht ausbügeln, dafür stimmten die Ströme und Lautstärke.
Das Enermax hat den Surgetest nicht überlebt, und war bei den Ausgangsströmen nicht überall in der Toleranz. Außerdem dürfte es das Leiseste wohl nicht sein Dafür stimmte der Rest einfach ...

Zwar sollten die Gleichrichter bei Levicom und Enermax jetzt schon verbessert sein, ich weiß aber immer noch nicht, ob ich nicht doch mein schrottiges No-Name Netzteil aus dem derzeitigen Gehäuse mitnehmen soll

naja, ich werd mal die Jahre ins Land ziehen lassen ... [Tastatur prellt]

lg, mig
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten