Hallo, bedenkt bitte den Unterschied zwischen Simulation und Realität.In der Realität gibt es die LOST-COM Procedures. Da ist es nämlich auch üblich, selbständig zu landen (Erläuterungen würden jetzt diesen Rahmen sprengen). Von der Sache her wird man vom Approach schon mit sicherem Abstand aufs ILS geschickt (auch da gibts mehrere Varianten inklusive visual approaches) und die Verantwortung zur Separation damit auf den Piloten übertragen, der bitte schön IMMER Herr der Sache ist (leider gehts in der virtuellen Welt mitunter anders zu). Ein so gravierendes Problem sehe ich in diesem Fall nicht, da sicher das TCAS mitläuft oder visueller Kontakt besteht und sollte der Tower aus irgendwelchen Gründen nicht antworten können, ist die Fortführung des Anfluges möglich (letzte Entscheidung ist immer noch bei DH oder go around).
Wie geschrieben, es ist eine Simulation und auf beiden Seiten sitzen zu mindestens 98% Laien und ich möchte keiner Seite raten, nun der Experte sein zu wollen. Als Fazit, wie auch gut beantwortet in Zukunft auch auf sich selbst achten (nicht leicht, da man allein in der Kiste sitzt) und Toleranz auf beiden Seiten.
|