Hallo Ingo !
Vielen Dank für Deine Erläuterungen. Bei einem LOC Anflug werde ich aber wohl nie einen GS haben, den den gibt es nur bei ILS Anflügen.
Fällt bei oder während eines ILS Anfluges der GS aus wird aus dem ILS
Anflug automatisch ein LOC Anflug, bzw. es ist erst gar kein GS geplant gewesen, dann steht in der Anflugkarte statt ILS Rwy 28 eben
LOC DME Rwy 10 ( EDDE ). Fällt in letzterem Beispiel auch der LOC aus wird es zum NDB DME Anflug. Würde ich also erst bei Erreichen der MDA feststellen, daß gar kein LOC Signal vorhanden ist, wäre dieses schon recht nachlässig von mir - oder, denn das LOC Signal schneide ich in einer Höhe von 4000` im Beispiel EDDE an und kann dann bis auf die
MDA von 1370´( 336` AGL) sinken. Spätestens am MAP (in diesem Fall D0,9 EFD = NDB ERT)muß ich dann Sichtkontakt zur Rwy haben, um die Landung zu vollenden.
Sollte ich mich irren , bitte ich dieses zu entschuldigen !
Aber vielleicht kannst Du mir noch mal die Abkürzungen RVR und OCA(H) erklären, denn darüber habe ich noch nirgends etwas gelesen.
MfG Frank
