Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2001, 20:39   #5
emk
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 56


Standard Must have - meine Erfahrung

Also meine Erfahrung bzgl Must Have ist folgende. Ich hab irgendwann angefangen, mir relativ wahllos Flieger und Szenerien herunterzuladen. Alles installiert. Und dann:
Start des FS. Auswahl des Fliegers. Cessna 182 auf Meigs ;-)
Nein, dann bin ich natürlich in Wien geflogen, weil ich in Wien wohne. Mit welchem Flieger? C172, weil auf der kenn ich mich aus

Momentan fliege ich beruflich einmal pro Woche Stuttgart, tags darauf retour. Hin mit einer Dornier 328, retour mit einer Fokker 70. Natürlich hab ich diese, möglichst in der entsprechenden Lackierung, geladen und mir reingezogen. Schön, wenn man sich in dem Flieger auskennt, mit dem man fliegt.

Und den Flugplatz auch. Stuttgart. Ist im 2002er eh sehr gut drauf. Mal von Osten angeflogen, mal von Westen. Hab bei der Landung gleich gewusst: Aha, heute von Osten, biegt sanft nach rechts ab, rGebäude ist vorne rechts, kurzer Weg, fein. Hat gestimmt. Demnächst studier ich die Jeppesen Flugkarte, damit ich endlich den Abflug nach Westen kapiere. Selbiges gilt für Wien, was da die Flieger jeweils herumkurven tststs.

Dann ein Urlaubsflug mit Freunden. B777. Start. Roll. "Wie schnell simma?" "Der Kofi weiß das sicher!" "Ähmmm.... *kratz* *peinlich*"
Wieder heimgekehrt (nochmals 777) hab ich mir die 777 reingezogen. Jetzt weiß ich, dass sie mit mehr als 170 KIAS abhebt und wie schnell sie fliegt, wie lang der Steigflug dauert, wie der Landeanflug funktioniert, wie sie taxit usw.

Dann macht das Fliegen auch gleich mehr Spaß! Mein Tip daher: Die Flieger laden, mit welchen du möglicherweise fliegen wirst. Die Szenerien der Flugplätze, wo du möglicherweise hinfliegen wirst. Das wars. Hin und wieder darf natürlich ein Doofwochenende, das nur aus Szenerieladen installieren befliegen besteht, nicht fehlen. Tip dazu: Den Slew-Modus (Tastatur Y) beherrschen lernen und die Szenerien im Schnellmodus durchchecken.

Selbiges gilt für die Flieger: Die Flieger machen am meisten Spaß, die man auch beherrscht. Dennoch ghört hin und wieder ein Checkride auf einer frisch geladenen SR71 Blackbird dazu, auf dem Space Shuttle, auf einem Kleinflieger, einem Bügeleisen, und auf einer Concorde. Aber so richtig geflogen wird mit dem Flieger bzw den wenigen Fliegern, die man wirklich beherrscht.

Und abschließend noch etwas: PPL rulez. IFR Schein rulez. Berufspilotenschein rulez. ATC rulez. Mach die Scheine, zieh dir das Wissen rein. Der Spaß steigt enorm. Das Programm FS2002 ist dann nicht mehr ein Spiel, sondern eine Simulation der Wirklichkeit. Ich bin selber heuer im Sommer mit einer C150 geflogen, Start, Kurven, Steilkurven, Stalls, ein bissl Instrumentenflug, Landeanflug, gelandet. Mit 0 Praxis, nur Flugsimulator. Der Lehrer war beeindruckt. Selbiges ein Kumpel von mir auf einem Dornier 328 Simulator, den echte Privatpiloten gecrasht haben. Er hat ihn beherrscht. Aus dem FS2000 heraus. Scheine = Must have. Wenige Flugzeuge super beherrschen = Must have.

Lieben Gruß aus Wien
____________________________________
E.M.KoflAIR
emk ist offline   Mit Zitat antworten