Danke !
Aber.... das heisst also, dass ich mit dem FS2002 keine "richtigen" Landungen in Genf (Geneva) durchführen kann. - M.a. Worten, ich muss also immer nach durchbrechen der Wolken und Sicht der Landebahn das Steuer selber übernehmen und die Maschine zur Landung steuern ?
Vielleicht noch kurz ne weitere Frage zur eigentlichen Landung:
Wenn ich dann auf der Piste aufgesetzt habe, so stelle ich gleich die Flaps mittels F8 auf volle Winkellage und betätige gleichzeitig die Taste F2 (Schubumkehrung) - Bremsen soll man ja mit der Punkt - Taste können.
Ich bringe so meine Maschine aber nicht auf der Landebahn zum Stillstand, obwohl ich bereits zu beginn der Piste aufgesetzt hatte.
mache ich evt. was falsch ? - oder wie bringe ich meine Maschine schnell zum Stillstand ?
____________________________________
http://www.umgangweg.ch ---> der total andere Weg !
|