"Wiederherstellen des BIOS bei fehlgeschlagenem Update
Sie haben das BIOS aktualisiert, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Dies kann passieren, wenn Sie z.B. eine für das Mainboard falsche BIOS-Version geflasht haben oder aber beim flashen selbst ein Fehler aufgetreten ist.
Sie können Ihr altes BIOS, das Sie beim Flashvorgang zuvor auf Diskette gesichert haben, jedoch wieder zurückflashen. Dies ist möglich, weil der Boot-Block des BIOS bei einem BIOS-Update nicht überschrieben wird - also stets vorhanden ist. Da jedoch moderne AGP- und PCI-Grafikkarten den Boot-Block-Vorgang NICHT unterstützen, bleibt der Bildschirm schwarz. Nur ISA-Grafikkarten unterstützen den Boot-Block-Modus und bieten daher eine Bildschirmanzeige.
Wenn Sie ein AMIBIOS auf Ihrem Rechner haben, benennen Sie die vorher gesicherte BIOS-Datei auf der Startdiskette in AMIBOOT.ROM um. Dafür benötigen Sie einen zweiten PC bzw. erledigen Sie das beim PC eines Freundes. Legen Sie danach die Startdiskette in das Laufwerk ein und booten Sie ihren PC hoch. Während des Bootens drücken Sie gleichzeitig die Tasten <STRG><POS1>. Dies aktiviert die Boot-Block Routine beim AMIBIOS und flasht das Originalbios zurück. Sie erkennen den Abschluss des Flashvorganges daran, dass die LED-Leuchte am Diskettenlaufwerk erlischt. Entfernen Sie die Diskette und booten Sie danach den PC neu hoch.
Wenn Sie ein AWARDBIOS haben, müssen Sie mit einem Texteditor (auf einem zweiten PC, z.B. bei einem Freund) auf der Stardiskette eine AUTOEXEC.BAT Datei mit folgender Zeile erstellten: flashprogrammname.EXE namedesaltenbios.BIN /py /sn - wobei flashprogrammname der exakte Name des von Ihnen benutzten Flashprogramms und namedesaltenbios der exakte Name des zuvor gesicherten alten BIOS (z. oldbios) ist. Die Parameter /py und /sn bedeuten p(rogram BIOS): y(es) sowie s(ecurity Copy) n(o). Dadurch wird das alte BIOS automatisch ohne weitere Tastatureingabe zurückgeflasht. Booten Sie mit dieser Startdiskette Ihren PC neu hoch und das alte BIOS wird neu aufgespielt. Erlischt dann die LED-Leuchte am Diskettenlaufwerk, ist der Flashvorgang beendet. Entfernen Sie die Diskette und booten Sie Ihren PC neu hoch. "
|