Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.1999, 18:16   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Verwenden Sie unbedingt Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühlkörper, sollte sich eine Folie an der Unterseite des Kühlers befinden, dann entfernen Sie diese vorher vorsichtig. Die Temperatur von 63 Grad ist auf jeden Fall zu hoch für so einen Prozessor. Ich verwende eine solche CPU auf einem Tyan Trinity 100 AT Mainboard und habe dem Prozessor einen gewaltigen Kühler spendiert (60x50x50mm B/T/H). Auf diesem Kühler sitzt ein 60 x 60 mm Pabstlüfter. Die Prozessortemperatur steigt bei meinem System auf 43 Grad. Selbst wenn ich den Prozessor auf 450 MHz übertakte, erreiche ich nie Temperaturen die höher als 55 Grad sind.
Ich nehme an, daß Ihr Mainboard entweder zu viel Betriebsspannung zur Verfügung stellt oder recht verwaschene Signalflanken hat. Gegen die Überspannung kann etwas unternommen werden: Versuchen Sie einfach, die Corespannungseinstellung auf den nächstkleineren Wert zu verringern. Sollten alle Stricke reißen, besorgen Sie sich einen überdimensionalen Kühlkörper oder befestigen Sie auf Ihren montieren Kühlkörper einen kräftigeren Lüfter. Sollte das alles nichts nützen, dann tauschen Sie bitte das Mainboard aus.

[Text geändert durch tom (am 01-07-99).]
  Mit Zitat antworten