Optischer Anschluss alleine bringt auch nicht alles.
Was nützt der optische Eingang wenn der ganze Verstärker ansonst zum vergessen ist?
Also kann man dass sicher nicht so pauschal beurteilen.
Mein Harman/Kardon Verstärker konnte damals lt.Stereoplay sogar getrennte Vor/Endstufenkombinationen an Klangtreue übertrumpfen.
Daher wirds ein billiger Verstärker hier schwer haben, nur wegen dem optischen Eingang wird sich da nix tun.
Das einzig blöde ist dass meine Anlage mit 1m hohen Standboxen am anderen Ende vom Zimmer steht (15m Kabelweg). Beim PC habe ich dafür leider keinen Platz, und als Rearspeaker ist mir der Aufwand zu gross.
Habe aber schon ein paarmal überlegt ob ich nicht nen kleinen Verstärker mit normalen Homelautsprechen anschliessen soll. Muss man nur im Gehäuse eine Blechplatte anbringen wegen der magnetischen Schirmung.
|