Thema: Win 2000
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2001, 17:12   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Das is wieder was anderes, volume sets haben damit nichts zu tun.

Definition:

Dynamische festplatte: (w2k, xp)

Eine physische Festplatte, die durch das Programm Datenträgerverwaltung verwaltet wird. Dynamische Festplatten können nur dynamische Datenträger enthalten (d.*h., Datenträger, die mit dem Programm Datenträgerverwaltung erstellt wurden). Dynamische Festplatten können keine Partitionen oder logischen Laufwerke enthalten, und auf sie kann nicht durch MS-DOS zugegriffen werden.
Siehe auch Dynamischer Datenträger; Partition.

Basis festplatte: (wie unter dos, w9x, nt)

Ein physisches Laufwerk, das primäre Partitionen, erweiterte Partitionen oder logische Laufwerke enthält. Basisfestplatten können auch übergreifende, gespiegelte, Stripeset- und RAID-5-Datenträger enthalten, die mit Windows*NT*4.0 oder früheren Versionen erstellt wurden. Auf Basisfestplatten kann mit MS-DOS zugegriffen werden.
Siehe auch Basisdatenträger; Erweiterte Partition; Logisches Laufwerk; Gespiegelter Datenträger; MS-DOS; Primäre Partition; RAID-5-Datenträger; Übergreifender Datenträger; Stripesetdatenträger.


Wenn du eine neue festplatte unter w2k einrichtest wird sie egal ob du sie mit fat oder ntfs formatierst als dynamische festplatte eingerichtet, w9x systeme können daher nicht darauf zugreifen, daher muss sie bei dualboot systemen als basis festplatte eingerichtet werden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten