Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2001, 13:06   #4
ThomasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78


Daumen hoch Ich hab´s !!!!

Es ist alles im grünen Bereich, der Eintrag in der FS2002.cfg erscheint dort das erste Mal, sobald man im Programm direkt irgendeiner Achse irgendeine Zuordnung gibt, dies muß aber im Flugsimulator geschehen, dann erst wird der Eintrag in der cfg erstellt, die man ab dann jederzeit mit z.B. Notepad oder irgendeinem anderen Editor bearbeiten kann.

Desweiteren habe ich, da ich auch an meinem Homecockpit (momentan Throttlequadranten B737-400) baue, die elektrische Seite getestet:

Der HAMA- Gameport- USB Konverter läuft prima unter WindowsXP und dem FS2002.
Die Ohm- Werte stimmen auch; 100KOhm für Throttle, oder 2x 50KOhm für Throttle+Reverser getrennt.
Die Flaps-steuerung über eine Achse funzt ebenfalls prima, hier nochmals Danke an Micky für die schnelle Übersetzung und den Test aus der Beschreibung von Pete Dawson.

Die Lever für Throttle, Speedbrakes und Flaps haben bei mir einen Drehwinkel von 70°, mit den Zahnrädern von Conrad (aus Stahl mit Madenschraube z.B. Modul 1) funzt die Übersetzung prima:
40 Zähne für die Lever, 10 Zähne für die Potis = 1:4 sind dann 280° für die Poti- Drehwege, das passt !!

So, jetzt aber schnell in die Werkstatt, weiter an dem Throttlequad. - Gehäuse usw. basteln.

Viele Grüße uns allen noch einen schönen Sonntag.

ThomasR
____________________________________
AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM
FS2002,GA 1-3
ThomasR ist offline   Mit Zitat antworten