Beim serielem Nullmodemkabel sind noch mehr Leitungen ausgekreutzt. Du versuchst es hoffentlich nicht das eine Ende 25 Pol Männchen an der Parallelschnittstelle, und das andere Ende 25 Pol Weibchen (Eben ein normales paralleles Scannerkabel) an der serielen Schnittstelle?
Ein ausgekreutztes NULL-MODEM Kabel ist notwendig, und es muß an die gleichartige Schnittstelle bei beiden Rechnern angeschloßen werden. Am besten Parallel, da es schneller ist als (gähn) seriell. Möglicherweise hast Du Dir aber die Parallele abgeschossen wenn Du sie mit der COM1 verbunden hast.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|