Rwy in use...
...ergibt sich meist durch den im Wetterbericht angegebenen Wind und/oder durch entsprechende Informationen in den Notams.
Die SID ist Teil des Flugplans und kann nur durch die Startpiste varrieren. Die SID führt dich ja zum Airway, deshalb müsste der letzte Punkt dieser SID ein Aufhänger sein. Ähnlich verhält es sich zum Beispiel mit der Arrival. Da gibt es auch einen letzten Punkt am Airway, von dem beginnt dann die STAR bzw. Transition zur active oder und/oder parallel Rwy. Ein Beispiel wäre die PSA25 Arrival für FRA. Da weiss man eigentlich erst 10 Min vor der Landung obs die Left oder Right wird. München detto.
Wichtig ist hierbei eigentlich nur, dass man eventuell eine STAR eingegben hat. Beispiel HLZ Arrival in HAJ, aber diese nicht abfliegen darf, solange man keine entsprechende freigabe von ATC hat. Von HLZ ginge es dann nach Celle, egal ob 09 oder 27 in use ist. Aber: wenn diese Freigabe von ATC nicht gegeben ist, muss man ins Holding ubnd warten bis es so weit ist. (Obwohl es fast selbstverständlich wäre, nach Celle weiterzufliegen.
So stehts im Buch. In Natura ists ab und zu schon mal anders, da die frequenz voll ist und man nicht "durchkommt", da ruft man eben eine Minute später rein, aber ganz streng genommen ist das nicht so vorgesehen.
Hier ein Beispiel des ATC Routings für Madrid - Wien:
N0420F350 PINAR1B (SID) PINAR UN870 QUV UM985 MALUG MALUG1W (STAR)
Grüße
Leo
|