@ Hallo LOM-enjoy2!
Entschuldigt wenn ich mich da einmenge aber als Anhänger der SCSI Technik möchte ich den Tip von enjoy an Christoph etwas präzisieren.
Ein guter SCSI Hostadapter hat ein Bios-Setup worin man, je nach Ausführung des Adapters, für JEDES EINZELNE SCSI Gerät welches angehängt wird, den Datendurchsatz einstellen kann.
Es hat darum wenig Sinn ein Gerät welches nur 10MBsec. kann mit den möglichen z.B: 40MBsec. des Adapters zu betreiben. Das kann dann zu solchen Fehlern führen wie eben Christoph mit seinem Brenner hat.
Von wegen einfacherer Handhabung bei IDE Geräten bin ich nicht so überzeugt. Denke da nur an ein Erlebnis eine Platte als Slave zu betreiben die sich absolut nicht mit der Master vertragen wollte. Und wenn ich die Missverständnisse zw. ATA33, ATA66 und ATA100 im Forum so verfolge, mitsamt mancher Treibermisere, so finde ich SCSI eigentlich nicht komplizierter.
------------------
M.f.G. Karl
|