und wennst fragen hast, schrieb sie ins forum, da kommen mehr leute vorbei
zu bedenken: leg die kabeln ned zu knapp an stromleitungen, wenn nicht anders möglich, dann erde die schirmung des kabels, damit sollten die probleme geringer sein...
ein switch empfiehlt sich auf alle fälle, und der preisliche unterschied switch/hub ist nicht mehr so gross, dass man da lange überlegen müsste...
cat5 kabeln sollten es auf alle fälle sein, auch wenn du (vorerst) nur ein 10mbit netz isntallierst, was ich aber nicht empfehlen würde, einfach der zukunftssicherheit wegen.
S/STP empfiehlt sich zumindest für die verkabelung switch --> wandsteckdosen, nach den wnadsteckdosen zu den pc's kanns auch normales UTP kabel sein, aber wenn du die wahl hast, nimm STP kabel...
weiters empfiehlt es sich, alle kabel, die im büro zusammenlaufen an ein patchpanel anzuschliessen, und erst vom patchpanel mit kurzen kabeln an den switch... is einfach angenehmer und übersichtlicher... das patchpanel kannst nämlich (in den meisten fällen) sehr angenehm beschriften, welches kabel in welchen raum an welche dose geht, nicht vergessen die dosen auch zu beschriften, wenn du mehr als 1 anschluss pro raum hast, sonst kennst dich irgendwann nimmer aus, bzw wenn nach dir jemand was ändern will, kennt der sich, ohne lang herumprobieren zu müssen, nicht aus