Kann ich auch nur befürworten, sich an den PPL-C zu wagen.
Ich mach jetzt im Winter die Theorie samt Prüfung und dann im nächsten Frühling die bei uns üblichen "50KM" vom Geratshof nach Tannheim.
Bin letztes Jahr größtenteils Ka8 geflogen und dann im letzten Monat LS4 (Kunststoffeinsitzer mit Einziehfahrwerk). Geile Kiste!
Die Ka8 ist zwar wendiger aber die LS4 liegt in der Luft wie ein Vogel und fliegt von alleine.
Das mit dem "Nicht immer auf die Instrumente starren" hab ich auch gleich bei den ersten Flügen gehört.
So ein Verein hat noch nen Vorteil: 95% aller Jugendlicher bei uns im Verein sind Flugsimmer und das hat für mich in Sachen Addons erhebliche Kostenersparnisse bedeutet.
|