Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2001, 23:34   #1
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Beitrag

Ein Bekannter möchte sich ein Motherboard in D bestellen.
Er möchte es entweder über Ebay ersteigern bzw. in einem Shop bestellen.

Bisher habe ich ihm davon abgeraten, schliesslich kommt es wegen dem Porto und Nachnahmegebühr fast auf das selbe heraus, aber bekanntlich sind in D die Teile früher verfügbar.

Das Motherboard ist ja ziemlich die heikleste Sache, was den Versand betrifft.

Deshalb eine wichtige Frage.

Falls das Board einen Defekt hat, an wen kann man sich dann wenden?
An den deutschen Händler, wo man gekauft hat, an einen österreichischen Händler, der das MB an den Hersteller einschickt (macht er das ?) oder an den Hersteller selbst.

Ich kann mir vorstellen, daß dies von Hersteller zu Hersteller verschieden ist, ich kann mich jedoch an Festplattenhersteller (Western Digital) erinnern, die die Platte bis zu 3 Jahren austauschten (ich glaube man musste sie nach Irland schicken)

Hat jemand ähnliche Fälle bereits erlebt und negative/positive Erfahrungen gemacht.

Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten