Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2001, 01:58   #6
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Hi Jens!

Es geht doch mit dem FS2002. Hier der Bericht von Heinricht Mandl aus der Newsgroup.

[Snip]

Grad mit dem FS2002 das neue Wideview-light 2002 Beta 4 probiert. Läuft in der Kombination FS2002, FS-Nav 4.5 und Wideviewlight beta 4 ohne jegliche Probleme...

Aufpassen:
- IPX/SPX muss auf beiden Rechnern installiert sein und auch wirklich laufen
- der Download von Wideviewlight beta 4 ist nur ein unvollständiges
Update und es wird Wideviewlight FS2000 benötigt! Und etwas schlampig erklärt, zudem einige Ungereimtheiten.:

Man muss folgende Filekombination in den FS kopieren:


Der SERVER-PC:
==============

...fs2002\modules\wideviewlt.dll (neue beta4-Datei)
...fs2002\modules\widevutil.ext (neue beta4-Datei)
...fs2002\english.fll (neue beta4-Datei)
...fs2002\wideview_lite.ini (alte Datei aus wideviewlight für fs2000)
...fs2002\wideviewlt.ini (neue beta4-Datei)

Falls noch folgende alte Dateien aus der ehem. Wideviewlight FS2000-Installation sind, gehören die unbedingt gelöscht:

...fs2002\modules\widevutil.dll
...fs2002\modules\wideviewlt.dll, die kann es aber eigentlich nimmer geben, weil sie ja von der gleichnamigen beta4-Datei überschrieben wurde

Der CLIENT-PC:
==============

Identisch mit dem SERVER-PC, lediglich die Datei ...fs2002\wideviewlt.ini (neue beta4-Datei) muss mit einem Editor geöffnet werden und in der zweiten Zeile der Wert Role=1 auf Role=0 geändert werden. Fertig.

ACHTUNG: Mindestens fsuipc 2.77 or above notwendig.

Alles andere, was Luciano da erklärt, kann man vergessen.

Vorsicht:
Sichert vorher Eure english.fll!!!!

[Snip Off]
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten