Hi,
allerdings ist es möglich im MBM Korrekturwerte zu jedem Sensor einzeln einzugeben.
@callas,
verwendest Du die A7V´s mit in der in Sockelmitte integrierten Temperatursensoren? Wenn ja, mess die Cpu-Temperatur mal bei so einem Absturzkandidaten simultan mit einem boardunabhängigen Messmittel. Möglichst im Spalt zwischen Kühlerunterseite und Keramikgehäuse des Prozi. Aber Obacht auf die Brücken und die SMD-Bauteile. Diesen Wert kann man dann als Korrektur im MBM eingeben. Nicht wundern, im Freundeskreis habe ich Unterschiede von einmal 11°C (Duron 650@900) und einmal 9°C (irgendein TB-Taktfreq. ist mir entfallen) festgestellt. Natürlich zeigte der Boardsensor im Sockel die geringeren Werte an!
Ich selbst habe die Rev. 1.1 wo ein Sensor mit Kabel und Klebestrip vorhanden ist, der entsprechend plaziert werden muss.
best regards,
LZ
|