Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2001, 17:04   #7
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard So, jetzt...

... hab ich ein wenig mehr herausgefunden:

Dass die Grafik schlechter wird, liegt stark an der geheimnisvollen Einstellung "Maximum Framerate", fuer die's so viele schoene Erklaerungen gibt, nur nicht viele, die praezise sind

UPPER_FRAMERATE_LIMIT=xx bestimmt wirklich die MAXIMALE Framerate. Wenn die erreicht ist, werden freie Ressourcen benutzt, um nachzuladen usw. Soweit, so gut.

Mit der Einstellung von UPPER_FRAMERATE_LIMIT=xx bestimmt man aber auch, ohne es zu merken, einen weiteren Parameter in der FS2002.cfg, naemlich:
LOAD_TARGET_FPS=yy, dabei wird yy in Etwa auf 70 Prozent der MaxFramerate gesetzt. Nun kommt's:

Geht die Framerate UNTER den Wert yy in LOAD_TARGET_FPS=yy, dann wird die Grafik abgespeckt, besonders in der Aufloesung - diese MINIMALE Framerate versucht der FS naemlich zu halten, ohne Ruecksicht auf Verluste.

Hat man also z.B. Max Framerate auf 30fps, dann wird LOAD_TARGET_FPS=21. Geht nun die Framerate unter 21, dann wird halt die Grafikaufloesung, das Nachladen usw reduziert.

Das isses. Man kann nun einfach mit einem Editor die FS2002.cfg editieren und z.B. LOAD_TARGET_FPS=10 setzen, schon wirkt's, die Grafik bleibt laenger "gut", die Framerate darf bis 10 runtergehen (dann ruckelt's natuerlich auch schon mehr).

Nur dran denken: Wenn man MaxFrameRate wieder umsetzt, wird auch LOAD_TARGET_FPS wieder auf 70-Prozent davon gesetzt, ohne dass man's merkt

Probiert's mal

Viele Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten