Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2001, 01:08   #10
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Ausrufezeichen Anderer Verdacht und Bitte um Mithilfe!

...ich habe da etwas anderes im Verdacht und bitte Euch diesbezüglich wirklich mal um Eure Mithilfe:

Vor wenigen Tagen postete ich Probleme mit meiner alten SB PCI64V, die mir mit Knistern und Knacken echt auf den Geist ging.
Besonders auffällig wurde mir eine Verschlechterung der Soundqualität, nachdem ich den neuen FSNavigator 4.5 aufgespielt hatte. Diesbezügliche Anfragen brachten den Tipp, die Karte zu wechseln, weil diese SBs wohl immer Probleme machen.

Kurzum, ich habe sie nun am Wochenende gegen eine Terratec 512i ausgetauscht und bin soweit zufrieden. Zumindest kann die Karte nun auch mit voller Hardware-Beschleunigung laufen, ohne zu Knistern . Der Ton ist dann wirklich besser als ohne Beschleunigung.

Trotzdem stelle ich noch immer einen qualitativen Unterschied i.Vgl. zu dem Zeitpunkt fest, als ich das FSNav-Update noch nicht benutzt habe; z.B. ist der ATC-Sound, egal in welchen Einstellungen, immer mit einer Art von "Interferenz" zu hören, so als ob ein zweites Trägersignal drüberliegt und den "Empfang" verschlechtern würde.
Gleiches beobachte ich beim Umkehrschub: dieses "Wobbeln" ist auch da zu hören.
Und wenn ich die Flaps setze, kommt statt eines weichen Summens eher ein leises Zischen, als ob jemand zeitgleich eine Lunte anzündet.
Wenn bei abgeschalteten Engines nur noch das Summen der Cockpit-elektronik zu hören wäre, kommt dieses ebenfalls in Begleitung eines leisen, aber nervigen Knisterns - fast so, als wenn die Töne in einem hundsmiserablen Samplings aufgenommen wurden.
Turbinensound und andere (laute) Sounds kommen sonst aber soweit klar und deutlich rüber.

Übrigens: Schalte ich die Beschleunigung der Karte aus, kommt zusätzlich noch ein Rauschen hinzu - das ist also nicht die Lösung.

Die Lösung fand ich bisher nur in der Tatsache, dass alle, zugegeben etwas merkwürdig beschriebenen akustischen Erscheinungen wie weggeblasen waren, als ich die 'FSNav2002.dll' aus dem "Modules"-Ordner entfernt habe!!
Der Ton kam wieder klar und sauber; selbst das leise Summen und Piepsen war wieder zu vernehmen. Keine Spur mehr von Störgeräuschen.

Ich will ja nicht behaupten, dass es nun unbedingt an Helges tollem Navigator liegt, aber wer kann mir bitte zumindest mal erklären, wie so etwas überhaupt zustande kommt, dass der Einsatz einer einzigen .dll-Datei im Modules-Ordner vermeintlich diese akustischen Störungen hervorrufen kann?

Wer benutzt noch den FSNavigator?
Bitte, benennt doch dann mal die besagte .dll-Datei kurzfristig um und startet den FluSi neu. Ist der Sound dann besser?
Bin ich der Einzige mit diesem Eindruck?

Zum System:
Win 98, PIII 550, 512 MB RAM, TNT 16 MB GraKa.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten