IBA heißt soviel wie InfiniBand Architecture und ist ein anderer Ansatz als PCI, nämlich ein serieller Bus, paketgesteuert (wahrscheinlich ähnlich wie ATM), vornehmlich für Server gedacht, aber auch für Desktop/Workstation Formate/Flavors, falls der Consumer eher schwer zu IBA anstatt zu PCI-X tendiert, wie es auf einer Seite schon zu lesen war. Erklärung unter anderem bei
Intel
Freuen darf man sich wohl noch, oder ?
Der PCI-X soll nicht so flexibel sein wie der IBA, außerdem langsamer (z.T., z.T. ein wenig rationeller in minimalen Teilbereichen)
Was man durchhört, ist, daß die hardwareproduzierende Industrie PCI-X als Vorstufe (da is sie wieder, die Abzocke) zu IBA in Desktopgehäusen einzufrieden gedenkt, damit man praktischerweise IDE2Firewire erprobte Konvertierungsübungen von PCI-X zu IBA macht, oder den Krempel gleich wegschmeißt (nach erst 4 Monaten Gebrauch, na ja was solls) und sich den IBA käuflich in Besitz nehmen wird können (dürfen, wie edel, hilfreich und gut).
MfG, Kikakater