schritt für schritt
1) Netzwerkeinstellung wo die anderen computer dranhängen rechtclick und internetverbindung sharen
2) Jetzt muss der 1. rechner die ip 192.168.0.1 haben nachzuprüfen wenn man in ausführen "cmd" eingibt und dann im fenster "ipconfig"
Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2(ADSL MODEM)":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.10.11.222
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.10.11.10
Ethernetadapter "LAN-Verbindung(2. Netzwerkkarte)":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
ip adressen beim adsl modem san natürlich anderes... aber das is egal
3 beim 2. computer kann man ip automatisch beziehen drücken und bei winxp sollte es ohne neustrat dann ab ins netz gehen
man kann das wieder überprüfen indem man ipconfig ausführt im cmd window man , muss eine 192.168.0.XXX adresse haben XXX vergibt der andere rechner automatisch dns und gateway stellen sich auch automatisch ein DNS kann man angeben wenn man will muss mann aber nicht
|