Hallo Holger,
Deine Triebwerks-Abschalt-Theorie interessiert mich sehr, zumal Du nicht der erste bist mit dieser Idee. Immerhin, das sehe ich schon, könnte man nach dem Abstellen der Triebwerke nicht nur Sprit sparen und sozusagen aufbewahren für die wichtigeren Momente in der Fliegerei, sondern auch quasi das Leisewerden der Triebwerke schon mal vorab üben und auf sich wirken lassen. Oder so. Auch könnte man die APU laufen lassen, damit es nicht so dunkel wird und die Batterien später länger halten.
Aber so richtig habe ich den großen Vorteil dieser Art von Kraftstoff sparen nicht durchschaut, sei so nett und erläutere die Idee noch etwas mehr.
Happy landings!
HP
|