Hey PSS Freaks,
na supy, jetzt hat's dann doch endlich geklappt und meine geliebte 747 ist vom "NEUEN" akzeptiert worden! Damit das klappte, mußte ich aber einen kleinen Trick anwenden, denn mit den reinen Kopiervorgängen von John Helsby hat sich der "NEUE" recht schwer getan und er zeigte mir, (obwohl ich ganz sicher war alles richtig gemacht zu haben) den Vogel einfach nicht an!
Bin dann wie folgt vorgegangen!
1. Habe alle PSS Dateien aus dem FS 2000 gelöscht!
2. Die Original CD ins Laufwerk geworfen und Setup aufgerufen!
3. Den Pfad der Installation geändert, von FS 2000 auf FS 2002!
4. Die zu installierenden Flieger gewählt und ab ging's!
Ein Kopieren der Daten von CD ist aber nur möglich, wenn man zuvor Punkt 1. erledigt hat, da sonst das Setup Programm immer wieder auf den FS 2000 zugreifen will und eine Änderung dann nicht möglich ist!
Die Daten werden anstandslos vom "NEUEN" angenommen!
Anschließend werden im FS2002\aircraft\PSS-747\panel.rr\panel,cfg. die "UP"s in "DOWN" geändert, das Gleiche in panel.ge und panel.pw!
Ist das erledigt geht's zum eigentlichen installierten Flieger!
Man öffnet: FS2002\aircraft\PSS744\Cathay <z.B.!!!
Wählt Aircraft.cfg und öffent diese!
Streicht daraus: atc_type=Boeing / atc_id_enable=1 / editable=0 !!
Speichern und den FS 2002 angeschmissen!
Juppi, da isses ja, mein dickes Baby, in voller Pracht und Schönheit, mit sattem Sound und voll funktionsfähigen Panels! Alle sind da und lassen sich bedienen! Sogar die KLICKS beim Schalterumlegen sind zu hören, jep!
Bin natürlich sofort losgeflogen um mal alles zu testen! In der Cockpit Ansicht halten sich die FPS in erträglichen Grenzen zw. 15 und 20, was mich echt verwundert hat, im FS 2000 waren's nur um die 10 und weniger!
In der Außenansicht knallts dann aber mächtig runter, je nach Landschaftsstruktur nur noch zw. 8 und 10 FPS, war beim FS 2000 nicht anders!
Take off und los, manuell auf 5000 und Autopilot an! Höhe halten ok, HDG, wunderbar, aber dann IAS/MACH will nicht so recht, wenn ich die Autothrottle Funktion wähle, bekommt mein dickes Baby 'nen Hustenanfall, soll heißen, die Triebwerke fahren hoch, bis ca. 70%, sausen dann wieder runter auf 40% und das in ständigem Rhythmus, hört sich voll cool an, ist aber wohl nicht der wahre Jakob! An der Flugdynamik ändert das nichts, sie fliegt stabil! Ok, Autothrottle wieder aus und manuell Gas geben, alles easy!
Dann ein Blick auf die Fuel Anzeige, huch was ist das? Kaum noch Sprit an Bord??? Treibstoffanzeige im Menü aufgerufen, die Tanks sind voll,

!!! Mittelkonsole an, Fuel kontrolliert, stimmt nicht mit dem im Menü überein und die Anzeige im EICAS zeigt wieder einen anderen Wert, ok wenn's das nur ist!
Ebenso ist in der Fensterstrebe der Whiskey Kompaß verschwunden, na wo der wohl hin ist!
Ansonsten läßt sich die PSS 747 ohne Mucken fliegen, warum die 777 das aber nicht tut, ist mir bislang immer noch ein Rätsel!
Falls jemand das mit der Autothrottle Funktion problemlos hinbekommen hat, sollte mir mal seine cfg. Daten rüberbeamen!
Danke und bye vom Klaus
