Leider wirst du um den Kauf eines neuen ATX Gehäuses nicht herumkommen.
Billige Midi Towers incl 300 W Netzteil gibst bereits um 680 ATS, bevor Du am AT Gehäuse zum Basteln beginnst, würde ich dies nehmen.
Zumal Du für Duron eher ein besser ausgelegtes Netzteil brauchst (min 250 Watt, kommt auf die anderen Komponenten an)
Thema Grafikkarte:
Dies hängt natürlich davon ab, wozu Du den Computer verwendest.
Ich würde mal so sagen:
50% Office+ 50% Spielen : eine MX mit Tv Out
70% Office + 30% Spielen : eine gebrauchte Voodoo 3 3000 (mit Tv Out)
wenn Du fast nie spielen möchtest, eine gebrauchte Matrox G400 Dualhead mit 16 MB Ram
Vorteil MX: liefert auch bei höhen Spieleauflösungen gute Framerates, im 2D Bereich hat das Bild nicht so ein gutes Sinal wie eine Matrox, die hier unerreicht ist
Vorteil Voodoo 3 3000: liegt dazwischen, hat im 2D Bereich gutes Bild
Matrox G400: beim Spielen schlechte Ergebnisse, dafür super 2D Bild und besten Tv Out am Markt
Summa Summarum kostet Dich die Aufrüstung demnach:
900-1000 ATS gebrauchte GRAKA
1400 Elitegroup Board (ATX Athlon Board)
200 Standartlüfter
680 Gehäuse
1000 Duron 700
Summa summarum: 4280 ATS
dann musst du noch schauen, ob Deine Rams mindestens PC 100 er Bausteine sind.
Sonst würd ich das System derzeit nicht aufrüsten, sondern solange sparen, bis sich oben genanntes System ausgeht, doch was sag ich, in 3 Monaten gibts die Teile gar nicht mehr auf dem Markt - dann bekommst du einen Duron 900 um das gleiche Geld, die Anschaffungskosten werden aber die gleichen sein, da der Duron 700 dann nur noch unter Rubrik "Gebrauchtwaren" zu finden sein wird.
|