Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2001, 01:54   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Beitrag

Ich würde an deiner Stelle den zweiten (alten) PC vom ersten aus fernsteuern. Mit etwas Glück hast du bereits ein derartiges Programm (so liegt den besseren ELSA-Modems Laplink bei). Ansonsten gibt es noch pcAnywhere (Marktführer, aber nicht ganz billig, jedoch günstiger als eine gute elektronische Umschaltbox) und VNC (Freeware). Wenn du die Graphikkarte am Proxy auf 800x600 einstellst, kannst du dir seinen Bildschirminhalt als Fenster auf den Monitor des neuen Rechners holen und so gut wie alles machen (manche Tastenkombinationen gehen gelegentlich nicht).

Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten