Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2001, 09:52   #13
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hi,
ich bin sogar soweit gegangen und habe mir die gewählten und vorgewählten Frequenzen auf einen Zettel (jawohl, mein wichtigstes Hilfsmittel am Compi ist mein Zettelblock...) geschrieben. Schade, dass man bei der MS777 nie weiss, wieviel Schub man gerade geändert hat, man muss ja die Schubhebel einblenden um einen Anhalt zu haben; die Auswirkung der Änderung abzuwarten dauert zu lange und in der Zeit muss man ja schon wieder ein Radio wechseln...
Dafür "schreibt" das ND die Kennung der Stationen mit in den Bildschirm, eine kleine Hilfe. Wenn ich jetzt noch dahinter komme, wie man A/T und andere Hilfsmittel vorselektieren kann, geht´s vielleicht noch etwas leichter.
Habe vorsichtshalber auch mit der 182 angefangen, bin dann in die Caravan gewechselt, die zwar auch noch relativ stabil und langsam fliegt, habe dabei aber festgestellt, dass die Leistungsänderungen genau so verzögert kommen wie bei Jets - das ist natürlich Unfug, man verstellt bei Leistungsänderungen, denke ich, doch nur den Propellerpitch, die Triebwerksdrehzahl müsste dabei fast konstant bleiben. Werde mal etwas tiefer Einblick nehmen.

Happy landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten